Hochwacht Zug

Leichtathletikverein

Nachwuchs-Training

Werde Leichtathlet*in

Es ist eindrücklich wie die Leichtathletik «boomt», dies schon seit der Heim EM in Zürich 2014, aber auch dank den Nachwuchsprojekten von swissathletics.

Aktuell sind in den Nachwuchsabteilungen U10 und U12 (Jahrgänge 2013 und jünger) keine freien Plätze mehr verfügbar, da unsere Kapazitäten erschöpft sind. Bitte melden Sie sich dennoch – wir setzen Ihr Kind gerne auf die Warteliste.

In den Kategorien ab U14 und für junge Erwachsene gibt es jedoch ausreichend Plätze in unseren Trainingsgruppen. Wir heissen sportbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene willkommen, die sich für Leichtathletik interessieren, ihre Sportart wechseln oder einfach neugierig sind, diesen vielseitigen Sport zu erlernen und darin Fuss zu fassen. Unsere gut ausgebildeten Trainer*innen verfügen über fundiertes Wissen. Wir bieten die Möglichkeit an nationalen Wettkämpfen sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb teilzunehmen.

Mit einem umfangreichen Trainingsangebot und einer modernen Infrastruktur auf der Leichtathletikanlange Herti Allmend schaffen wir ideale Voraussetzungen, um leistungsgerecht und mit viel Spass trainieren zu können.

Um unser Trainingsangebot auszubauen und mehr Trainingsmöglichkeiten anbieten zu können, sind wir stets auf der Suche nach motivierten, jungen oder erfahrenen Leichtathletiktrainer*innen für alle Stufen.

   Werde Leichtathletik Trainer*in

Trainingsinfos

Hauptverantwortliche Nachwuchs

Nadja Kehrli

Schnuppertraining

Leichtathletik Interessierte sind jederzeit willkommen. Schnuppertrainings sind in Absprache mit dem jeweiligen Trainer unverbindlich möglich. Empfehlenswert wäre nach den Herbstferien oder Frühlingsferien einzusteigen.

Trainingsalter

Die jüngste Kategorie in der Leichtathletik ist die U10 (8 und 9 jährige) nach Absprache mit dem Trainer werden auch 7 jährige ins Training integriert. Die Trainings und Wettkämpfe sind nach Alterskategorien aufgeteilt: U10, U12, U14, U16, U18 usw.

Trainingsbesuche

Für die Altersgruppen U10 und U12 bieten wir 1–2 Trainings pro Woche an. Ab der Altersgruppe U14 empfehlen wir mindestens zwei Trainings pro Woche zu besuchen. Daneben bieten wir weitere Trainingsmöglichkeiten an, um ambitionierte Athletinnen und Athleten konditionell und technisch weiterzubringen.

Trainingsausrüstung

Sommer: Trainer, kurze Hosen, Shirt, Nagelschuhe, Turnschuhe
Winter: Hallenturnschuhe, Trainer, Turnhose, Shirt, Outdoor Bekleidung

Trainingsinhalt

Die Grundfertigkeiten Springen, Laufen und Werfen werden in allen Nachwuchskategorien gefördert. Ab U18 bieten wir eine Spezialisierung auf eine oder mehrere der Disziplinengruppen Lauf, Sprint, Sprung, oder Wurf an.

Wettkampf

Der Wettkampf ist ein wichtiger Teil der Leichtathletik. In den Trainings wird auf die Wettkämpfe vorbereitet. Es wird empfohlen bei möglichst vielen lokalen und regionalen Wettkämpfen und Meetings teilzunehmen.

Verantwortlicher Wettkampfanmeldung

Raphael Baumann


Jahresbeitrag

CHF 200

Ferien

Während den Ferien finden keine Nachwuchstrainings (U10–U14) statt. Nach Absprache mit dem Trainer sind Trainings möglich.

Trainingslager

Über Ostern trainiert der Nachwuchs im Sportzentrum Willisau.
Das Nachwuchscamp für alle U10-U16 Athleten von Hochwacht Zug findet jedes Jahr in der letzten Woche der Schulsommerferien auf unserer Leichtathletikanlage statt.

Trainingsplan